WorKI, unsere KI, kontaktiert Sie im Falle eines Assistenzfalles per E-Mail. Im Idealfall leiten Sie das Dokument an die Workbench weiter, finden dieses in Ihrem ERP-System wieder und müssen sich nicht in die Workist Workbench einloggen. Es kann jedoch vorkommen, dass auf dem Dokument wichtige vordefinierte Datenpunkte fehlen oder WorKI dieses Datenpunkte nicht mit Ihren Stammdaten validieren konnte. In diesem Fall bittet WorKI Sie um Assistenz.
Einstellen der E-Mail-Benachrichtigungen
Als Admin-User sind diese Bereiche für Sie interessant. Hier können Sie wichtige Profil-Daten ändern. Unter Organisation können Sie nun das Intervall für die E-Mail-Benachrichtungen → Ändern einstellen.
Die Benachrichtigung kann zu bestimmten Zeiten erfolgen. Das bedeutet, dass Sie z.B. um 8 Uhr und 13 Uhr eine E-Mail von WorKI mit allen Assistenzfällen bekommen und diese dann gebündelt abarbeiten können. Oder Sie stellen es so ein, dass Sie sofort eine Benachrichtigung bekommen, um sofort assistieren zu können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.